The New Ford Ranger PHEV 2025: Compatibility with MAXLINER’s Hardtop

Der neue Ford Ranger PHEV 2025: Kompatibilität mit dem Hardtop von MAXLINER

Die Automobillandschaft befindet sich im Umbruch, mit einer signifikanten globalen Beschleunigung hin zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen (EVs). Es handelt sich um eine grundlegende Umgestaltung des Transportwesens, die durch Umweltbewusstsein, strenge Emissionsvorschriften und kontinuierliche Fortschritte in der Batterietechnologie vorangetrieben wird.

Heute ist der Ford Ranger PHEV 2025 der Wegbereiter für eine elektrifizierte Zukunft. Als Europas erster Plug-in-Hybrid-Pickup kombiniert dieses bahnbrechende Fahrzeug die robusten Fähigkeiten, die die Benutzer verlangen, mit der umweltfreundlichen Effizienz, die die moderne Zeit erfordert.

Ford Ranger PHEV: Der Aufstieg elektrifizierter Pickups

Der Ford Ranger PHEV ist mehr als nur ein neues Fahrzeug – er ist ein Paradigmenwechsel für den Pickup-Markt. Angesichts der immer strengeren Emissionsvorschriften in Europa und des wachsenden Umweltbewusstseins könnte der Zeitpunkt nicht besser sein. Dieser innovative Hybrid-Pickup bietet das Beste aus zwei Welten: emissionsfreies Fahren in der Stadt und die kompromisslose Arbeitsfähigkeit, die den Ford Ranger seit zehn Jahren in Folge zum meistverkauften Pickup Europas gemacht hat.

Was diese Entwicklung für deutsche Kunden besonders spannend macht, ist die Verfügbarkeit des Ford Ranger PHEV bei autorisierten Händlern im ganzen Land. Der Übergang zu elektrifizierten Pickups vollzieht sich gerade jetzt, und sowohl deutsche als auch europäische Lkw-Enthusiasten sind an der Spitze dieser Revolution.

Ford Ranger PHEV Technische Daten

Die technischen Daten des Ford Ranger PHEV offenbaren ein technisches Meisterwerk, das keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Das Herzstück dieses Hybridsystems ist ein ausgeklügelter Antriebsstrang, der den bewährten 2,3-Liter-EcoBoost-Benzinmotor von Ford mit einem leistungsstarken 75-kW-Elektromotor und einer 11,8-kWh-Lithium-Ionen-Batterie kombiniert.

Die Zahlen sprechen für sich: 281 PS Gesamtleistung und ein beeindruckendes Drehmoment von 697 Nm – der höchste Wert, der jemals in einem Serienmodell des Ranger erreicht wurde. Dieser beträchtliche Drehmomentvorteil führt zu einer mühelosen Beschleunigung, einer überragenden Anhängelast von bis zu 3.500 kg und einer verbesserten Offroad-Performance, die Sie bei Ihren Abenteuern im Gelände schätzen werden.

Die Batteriegröße des Ford Ranger PHEV wurde sorgfältig entwickelt, um eine rein elektrische Reichweite von bis zu 43 Kilometern zu ermöglichen – mehr als ausreichend für die meisten städtischen Fahrten und Lieferungen in der Stadt. Die reine Elektrofunktion bedeutet, dass Sie ohne Auspuffemissionen durch die deutschen Umweltzonen fahren können, während Sie gleichzeitig die Flexibilität haben, bei Bedarf die Reichweite zu erhöhen.

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen des Ford Ranger PHEV:

  • Motor: 2.3-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turboaufladung und 75 kW Elektromotor
  • Akkukapazität: 11,8 kWh (netto) Lithium-Ionen
  • Kombinierte Energie: 207 kW
  • Kombiniertes Drehmoment: 697 Nm
  • Getriebe: 10-stufiges Automatikgetriebe
  • Antriebsstrang: Zuschaltbarer Allradantrieb mit Low-Range-Verteilergetriebe
  • Elektrische Reichweite (WLTP): 49 km
  • Kraftstoffverbrauch (angegeben): 2,9 l/100 km
  • Anhängelast (gebremst): 3.500 kg

Die ersten Tests des Ford Ranger PHEV durch europäische Automobiljournalisten sind überwältigend positiv ausgefallen. Die Integration von Elektro- und Benzinantrieb sorgt für eine sanfte Beschleunigung, während das fortschrittliche e-4WD-System das Drehmoment automatisch auf alle vier Räder verteilt und so für optimale Traktion unter schwierigen Bedingungen sorgt.

Das wählbare Terrain Management System bietet mehrere Fahrmodi, darunter die Modi Normal, Eco, Sport, Rutschig, Anhänger, Matsch und Sand. Dank dieser Vielseitigkeit ist der Ranger PHEV auf deutschen Autobahnen, in bayerischem Berggelände oder auf Baustellen gleichermaßen einsetzbar.

Ford Ranger PHEV 2025 Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen

Einer der überzeugendsten Aspekte für Käufer ist der Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger PHEV. Das Hybridsystem optimiert die Effizienz, indem es je nach Fahrbedingungen und Ladezustand der Batterie nahtlos zwischen Elektro-, Hybrid- und reinem Benzinbetrieb umschaltet.

Die CO2-Emissionen des Ford Ranger PHEV sind im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Pickups deutlich reduziert, so dass er die strengen Umweltvorschriften der EU erfüllt. Die Prognosen von Ford deuten darauf hin, dass Geschäftskunden im Vergleich zum Ranger 3,0-Liter-V6-Turbodiesel jährlich etwa 850 EUR sparen könnten, wenn sie täglich mit Geschäftsstromtarifen laden und 80 Kilometer pro Tag fahren.

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wird immer weiter ausgebaut, und die Batterie des Ranger PHEV kann mit einem Standard-Einphasen-Ladegerät mit 16 Ampere in weniger als vier Stunden vollständig aufgeladen werden. Diese Praktikabilität sorgt dafür, dass sich das Fahrzeug nahtlos in den deutschen Tagesablauf einfügt.

Ford Ranger PHEV 2025 Modelle und Preise

Die Preise für den Ford Ranger PHEV variieren je nach Ausstattungsniveau und Verhandlungen mit dem Händler. Der Ford Ranger PHEV ist in drei sorgfältig ausgewählten Modellen erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. 

1. Ford Ranger PHEV XLT

Eine serienmäßige Plug-in-Hybridversion des beliebten Ford Ranger Pickups, die mit ihrer umfangreichen Serienausstattung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der voraussichtliche Startpreis in Europa liegt bei 44.690 EUR.

2. Ford Ranger PHEV Wildtrak 

Die Wildtrak-Variante bietet zusätzlichen Premium-Komfort und Annehmlichkeiten. Es wird erwartet, dass das Modell ein geschwärztes Ranger-Logo, einen großen Kühlergrill und andere einzigartige Styling-Elemente aufweisen wird. Der voraussichtliche Startpreis in Europa liegt bei 52.290 EUR. 

3. Ford Ranger PHEV Stormtrak

Der echte Hingucker ist der Ford Ranger PHEV Stormtrak Edition. Diese exklusive Variante verfügt über einzigartige Styling-Elemente, ein erstklassiges B&O-Soundsystem mit 10 Lautsprechern, Matrix LED-Scheinwerfer und das innovative Flexible Rack System für die Ladefläche. Der voraussichtliche Startpreis in Europa liegt bei 57.990 EUR.

Das Wertversprechen geht weit über den Kaufpreis hinaus. Käufer können von verschiedenen staatlichen Anreizen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, potenziellen Steuervorteilen für geschäftliche Nutzer und deutlich reduzierten Betriebskosten profitieren. Die Berechnung der Gesamtbetriebskosten wird besonders günstig, wenn man den reduzierten Kraftstoffverbrauch, den geringeren Wartungsaufwand für das Hybridsystem und den hohen Wiederverkaufswert des Fahrzeugs berücksichtigt.

MAXLINER VENTURE CANOPY für Ford Ranger PHEV 2025

While the Ford Ranger PHEV excels in every performance metric, maximizing its utility requires the right accessories. For those requiring pickup with hardtop (pickup mit hardtop), MAXLINER's premium pickup hardtop solutions is the answer. We offer the innovative VENTURE CANOPY, designed specifically for the Ford Ranger models.

Auch wenn der Ford Ranger PHEV in jeder Hinsicht überragende Leistungen erbringt, so erfordert die Maximierung seines Nutzens doch das richtige Zubehör. Für diejenigen, die einen Pickup mit Hardtop  benötigen, sind die Premium-Hardtop-Lösungen für Pickups von MAXLINER die Antwort. Wir bieten das innovative VENTURE CANOPY an, das speziell für die Ford Ranger-Modelle entwickelt wurde.

VENTURE CANOPY: Technische Exzellenz

Unser VENTURE CANOPY zeichnet sich durch Funktionen aus, die speziell für das vielfältige Klima und die Nutzungsgewohnheiten in Deutschland entwickelt wurden:

  • Das belüftete Design ermöglicht eine einfache Reinigung der Frontscheibe und der Heckscheibe der Kabine – unerlässlich in der schlammigen Frühlingssaison.
  • Das innovative Design des rahmenlosen Seitenfensterhebers ermöglicht einen schnellen Fensteraustausch dank der Schnellverschlussfunktion und sorgt so für minimale Ausfallzeiten für vielbeschäftigte Profis.
  • Das Zentralverriegelungssystem sorgt mit zwei Verriegelungen pro Seite für Sicherheit im Stauraum – so können Sie sich auf Deutschlands belebten Straßen beruhigt zurücklehnen oder wertvolle Werkzeuge über Nacht im Fahrzeug lassen.
  • Das integrierte kabellose elektrische Verriegelungssystem steuert zentral alle Fenster, zusammen mit einer manuellen Tastensperre für zusätzliche Sicherheit.
  • Die hochwertige Dachreling mit einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg ist perfekt für den Transport von zusätzlicher Ausrüstung für Schwarzwaldabenteuer.
  • Das Stahl-Innendesign bietet mehr Laderaum und eine einfachere Wartung, mit Innenleuchten, die die europäischen E-Prüfzeichen haben.
  • Die rahmenlose Heckklappe mit Spoiler verfügt über farblich abgestimmtes, getöntes Glas für eine nahtlose Ästhetik, die die moderne Designsprache des Ranger PHEV ergänzt.
  • Ohne Bohren zu montierende Halterungen für eine problemlose Installation ohne Beeinträchtigung der Integrität Ihres Pickups oder der Garantie.

MAXLINER bietet mehr als nur das VENTURE CANOPY – wir liefern ein komplettes Ökosystem an Zubehör, das nahtlos zusammenarbeitet. Dazu gehören BEDLINER, MAXCOVER, MAXPRO, MAXTAILGATE LIFT, MAXSIDE MOLDING, MAXSLIDING TRAY, MAXLINER WEATHER SHIELD, MAXLINER UTILITY BOX sowie Ford Ranger Kotflügelverbreiterungen und mehr. Alle sind so konzipiert, dass sie dauerhaften Schutz bieten, hervorragend funktionieren und die Leistung Ihres Fahrzeugs verbessern.

Für alle, die über den Kauf eines neuen Fahrzeugs nachdenken, ist der Ford Ranger PHEV 2025 eine intelligente Investition in die Zukunft, die ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Effizienz und kompromisslose Leistungsfähigkeit vereint. In Verbindung mit dem MAXLINER VENTURE CANOPY und anderemOffroad-Zubehör kaufen Sie nicht einfach nur einen Pickup, sondern eine komplette Mobilitätslösung, die alle Aspekte Ihres Pickups aufwertet.

Entdecken Sie noch heute MAXLINER-Zubehör und optimieren Sie die Leistung und den Stil Ihres Pickups.

Zurück zum Blog